top of page

SEIT VIELEN JAHREN

arbeite ich mit Menschen. Mein Weg in die psychologische Beratung begann, als sich mein Vater das Leben nahm und ich mit mir selbst nicht mehr weiter wusste. Diese Erfahrung hat mich in sehr jungen Jahren (mit 23 Jahren genau) dazu bewegt mich mit mir selbst auseinanderzusetzen. Anfangs wollte ich nur mit meinen Emotionen ins Reine kommen, da ich zu diesem Zeitpunkt den Schock als auch die Trauer in mich hinein fraß. Ich war nicht fähig meine Emotionen zu kommunizieren, stattdessen war ich nach außen hin nur wütend und ich blockierte jede Kommunikation über meine Gefühle. Durch meine persönliche Veränderung aufgrund des Selbstmords meines Vaters als auch den Start meiner Ausbildung zum Lebens- & Sozialberater begann meine damalige Beziehung allmählich zu bröckeln. Letztendlich kam es zur Trennung zwischen mir und meiner damaligen Partnerin. Die darauffolgenden Jahre brachten weitere Beziehungen und ich erkannte wie stark ich dazu geneigt war Partnerschaften einzugehen, in denen ich als Problemlöser für meine Partnerinnen fungierte. Während ich in der Praxis und Theorie meiner Ausbildung vieles über Beziehungsdynamiken lernte, war ich selbst in meinen Beziehungen im Modus der Selbstaufopferung gefangen. Mit der Zeit gelang es mir sowohl durch die Beratung anderer als auch der tiefen Auseinandersetzung mit meiner eigenen Lebensgeschichte die Thematiken hinter meinem Hang zur ungesunden Selbstaufopferung und meinem ungefragten Helfersyndrom zu erkennen. All diese Erfahrungen haben mir gezeigt wie schwer es sein kann, aus einer Beziehung auszusteigen, in der man sich oft selbst verliert und wie wichtig es ist, Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und sich wieder als eigenständige, starke Person zu sehen.

DAVID EGGER 

Sitzend_BlauPullover_bearbeitet.png

"Herzlich willkommen! Ich bin David Egger, MSc und ich begleite Menschen, die nach einer Trennung wieder zu sich selbst finden möchten. Wenn du dich in deiner Beziehung oft selbst aufopferst und dabei deine eigenen Bedürfnisse vernachlässigt hast, weiß ich, wie schmerzhaft dieser Weg sein kann. Doch du musst ihn nicht alleine gehen."

SCHÖN, DASS DU HIER BIST!

MEINE QUALIFIKATIONEN

"Ich bin ausgebildeter Lebens- und Sozialberater mit einer Spezialisierung auf Selbstoptimierung. Mit einer breitgefächerten Ausbildungshistorie und jahrelanger Erfahrung unterstütze ich meine Klienten dabei, sich von ungesunden Mustern zu befreien und ihre emotionale Unabhängigkeit zurückzugewinnen. Durch meine Arbeit konnte ich bereits vielen Menschen dabei helfen, wieder Klarheit, Mut und Vertrauen zu sich selbst zu finden."

2023 - 2024

 Masterstudium

"Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme"

Sigmund Freud Privatuniversität

2015 - 2017

Institut Kutschera

Ausbildung zum diplomierten Lebens-& Sozialberater

Weiterbildungen:

System Coach

Mental und Talente Coach

Kinder/ Jugend-Eltern Coach

2013 - 2015

Body and Health Academy

Kombinationsausbildung zum medizinisch/ gewerblichen Massagetherapeuten

2009 - 2012

Bundessportakademie Wien

Ausbildung zum diplomierten Sportlehrer

Weiterbildungen:

Mental-Sportcoach

Behindertensportinstruktor

Personal Wellness Coach

" Jeder Mensch hat die Möglichkeit sein eigenes Leben selbstbestimmt und frei von emotionalen Abhängigkeiten zu führen. In meiner Beratung stehen Wertschätzung, Empathie, Miteinander, Entwicklung, Achtsamkeit & Vertrauen im Vordergrund. Es ist mir wichtig, dass du dich in den Beratungssequenzen verstanden und unterstützt fühlst. Gemeinsam finden wir Wege, wie du wieder in deine Kraft kommst und ein Leben führst, das wirklich deinen Bedürfnissen entspricht."

MEINE PHILOSOPHIE UND WERTE

SYSTEMISCHE

BERATUNG

ZIEL: Die systemische Beratung geht davon aus, dass Menschen in sozialen Systemen (Familie, Partnerschaft, Arbeit) agieren und durch diese Systeme beeinflusst werden. Sie hilft dabei, dysfunktionale Beziehungsdynamiken zu erkennen und zu verändern.

NLP - Neurolinguistische 

Programmierung

ZIEL: NLP nutzt die Verbindung zwischen Sprache, Gedanken und Verhalten, um Menschen dabei zu helfen, ihre Denkmuster und emotionalen Reaktionen bewusst zu verändern. Durch gezielte Techniken, wie beispielsweise Reframing oder Anker setzen, können negative Verhaltensmuster wie Selbstaufopferung aufgelöst und neue, positive Verhaltensweisen etabliert werden.

GEIST-KÖRPER-THERAPIE

ZIEL: Diese Methode verbindet körperliche und psychologische Ansätze, um das Gleichgewicht zwischen Geist und Körper wiederherzustellen. Klienten lernen, wie emotionale Muster, wie beispielsweise das Helfersyndrom, sich körperlich manifestieren und wie sie durch Achtsamkeit und Körperarbeit verändert werden können.

INNERES-KIND

ARBEIT

ZIEL: Die Arbeit mit dem „inneren Kind“ hilft Klienten, alte Wunden aus der Kindheit zu erkennen, die sie beispielsweise dazu bringen, in Beziehungen die Bedürfnisse anderer über ihre eigenen zu stellen. Ziel ist es, das innere Kind zu heilen und neue Verhaltensmuster zu etablieren.

TRAUMAARBEIT

ZIEL: Traumaarbeit 

arbeitet gezielt an der Auflösung traumatischer Erlebnisse, die oft tiefe emotionale und bindungsbedingte Wunden hinterlassen. Selbstaufopferung kann durch unbewältigte traumatische Erfahrungen verstärkt werden.

SPIRITUELLES COACHING

ZIEL: Spirituelles Coaching unterstützt Menschen dabei, ihren Lebensweg in Übereinstimmung mit ihrer spirituellen Mission und ihren inneren Werten zu gestalten. Es hilft Menschen dabei, ihre Beziehung zu sich selbst und zu anderen aus einer übergeordneten spirituellen Perspektive neu zu bewerten.

ACHTSAMKEITSTRAINING

ZIEL: Achtsamkeit fördert das bewusste Wahrnehmen der eigenen Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse im gegenwärtigen Moment. Menschen mit einer Neigung zur Selbstaufopferung lernen beispielsweise, innezuhalten, bevor sie reflexartig für andere sorgen, und stattdessen ihren eigenen inneren Zustand beobachten.

RESILIENZTRAINING

ZIEL: Resilienztraining zielt darauf ab, die psychische Widerstandskraft gegenüber Stress und emotionalen Belastungen zu stärken. Es hilft dabei, gesunde Coping-Strategien zu entwickeln, um mit den Anforderungen in Beziehungen besser umzugehen.

ENTSPANNUNGS-VERFAHREN

ZIEL: Entspannungsverfahren dienen dazu, Stress und innere Spannung zu reduzieren. Sie fördern ein erhöhtes Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse und helfen, emotionale und körperliche Anspannung, die oft mit Selbstaufopferung einhergeht, abzubauen.

METHODEN DIE ICH VERWENDE

"Meine Beratung basiert auf einem tiefen Verständnis für die emotionalen Herausforderungen, die mit einer Trennung und dem Zustand der Selbstaufoperung einhergehen. Gemeinsam erarbeiten wir Wege, wie du wieder in Kontakt mit deinen eigenen Bedürfnissen kommst, gesunde Grenzen setzt und dein Selbstwertgefühl stärkst. In meinen Sequenzen arbeite ich mit verschiedensten Techniken und Methoden, die dir helfen, deine alten Muster zu durchbrechen und wieder Vertrauen in dich selbst zu finden."

DU MUSST DIESEN WEG NICHT ALLEINE GEHEN!

Wasserfall.jpg

"Wenn du bereit bist, dich selbst wieder in den Mittelpunkt zu stellen und dein Leben in eine neue Richtung zu lenken, bin ich hier, um dich dabei zu unterstützen. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie ich dich auf deinem Weg begleiten kann."

bottom of page